Digitale Barrierefreiheit

Barrierefreiheit und Bildung im Vereinigten Königreich

Geschrieben von: 
AbleBot
am 1. Dezember 2021 aus Vereinigtes Königreich

Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit stehen bei der Markenbildung, dem Marketing und der Vermittlung von Bildung an die Öffentlichkeit an vorderster Stelle. Während die Barrierefreiheit von Webseiten zunehmend diskutiert und berücksichtigt wird, wird die digitale Barrierefreiheit, also alles, was nicht HTML ist, oft übersehen. Infolgedessen haben viele Studierende mit Behinderungen Schwierigkeiten, die Ressourcen zu finden, die sie benötigen, um in ihrem Studium erfolgreich zu sein. Es gibt Hinweise darauf, dass sie davon abgehalten werden können, ein College oder eine Universität zu besuchen, oder dass sie davon abgehalten werden, den von ihnen gewünschten Kurs zu belegen.

Zugänglichkeit im Vereinigten Königreich

Nach Angaben von Purple Pound, einer Organisation, die sich für Menschen mit Behinderungen im Vereinigten Königreich einsetzt, ist mehr als einer von fünf Menschen im Vereinigten Königreich behindert. Trotz des wachsenden Bewusstseins für die Barrierefreiheit im Internet stoßen 73% der Kunden mit Behinderungen auf Barrieren auf mehr als einem Viertel der von ihnen besuchten Websites, was zu Umsatzeinbußen für den Einzelhändler und Unzufriedenheit bei den Kunden führt.

Aber es ist nicht nur ein Problem der Zugänglichkeit für Verbraucher, auch akademische Einrichtungen versäumen es, ihren Studenten zugängliche digitale Inhalte zur Verfügung zu stellen. Dies schafft Barrieren, insbesondere für Studierende mit Druckbehinderungen wie Sehschwäche, neurologischen und motorischen Behinderungen.

Hochschulen und Universitäten, die keine zugänglichen Inhalte für ihre Studenten bereitstellen, verpassen einen Talentpool, der der akademischen Welt neue und dynamische Perspektiven bietet.

Studenten mit Behinderungen

Wenn jemand eine Behinderung hat, werden in Bildungseinrichtungen häufig Schreiber (die Person, die im Namen des Schülers liest oder schreibt) oder Hilfsmittel eingesetzt, um dem Schüler den Zugang zu den in den Vorlesungen vermittelten Informationen zu erleichtern. Allerdings können die Schreiber oder Hilfsmittel nur bis zu einem gewissen Grad eingesetzt werden.

Was passiert, wenn die für das Lernen eingerichteten Systeme nicht zugänglich sind? Nehmen wir zum Beispiel an, das Lernmanagementsystem (LMS), das eine akademische Einrichtung verwendet, ist für Personen, die unterstützende Technologien wie Bildschirmlesegeräte verwenden, nicht zugänglich oder navigierbar. In diesem Fall verliert der Studierende den Zugang zu den Informationen. Das bedeutet, dass sie nicht an der akademischen Umgebung teilhaben und nicht an den Vorlesungen teilnehmen können. Auch wenn Ihr LMS barrierefrei ist, kann es sein, dass Sie trotzdem nicht barrierefrei sind, wenn Sie z. B. unzugängliche PDFs, nicht untertitelte und nicht beschriebene Videos oder Podcasts ohne Transkription hochladen.

eine kürzlich von All Able Ltd und Thomas Pocklington Trust durchgeführte Studie ermittelte Barrieren für die Zugänglichkeit für Studierende mit Sehbehinderung. Es wurde festgestellt, dass unzugängliche Software, Systeme und Prozesse Studierende mit einer Behinderung davon abhalten und entmutigen, in ihrer Weiterbildung erfolgreich zu sein. Weiterbildungs- und Hochschulanbieter, die keine zugänglichen Inhalte bereitstellen, laufen Gefahr, Menschen mit Behinderungen indirekt zu diskriminieren.

Bildungsanbieter sind rechtlich verpflichtet, angemessene Anpassungen für Studierende mit Behinderungen vorzunehmen, und wenn sie diese Anpassungen nicht vornehmen, kann dies als Diskriminierung eingestuft werden. Gemäß dem Informationsdienst für BehinderteEine Londoner Universität erhielt kürzlich Gegenwind, nachdem mehr als 20 behinderte Studierende eine Petition unterschrieben hatten, in der es hieß, die Universität biete ihnen trotz der teuren Studiengebühren keinerlei Unterstützung oder Service.

Die Kosten werden oft als Hindernis für die Integration digitaler Inhalte für Schüler angeführt. Die Kosten für Schreiber können unerschwinglich sein, doch ohne die entsprechenden Anpassungen werden Schüler mit Behinderungen am Arbeitsplatz und in der Beschäftigung weiter benachteiligt.

"Ich kann mir nicht vorstellen, einem meiner Kinder zu sagen, dass es nicht das werden kann, was es will, wenn es groß ist", sagt Laura Clark, AbleDocs-Vizepräsidentin für Großbritannien. "Wenn ein junger Mensch sich anstrengt, sollte er seine Träume verwirklichen können, genau wie seine nicht behinderten Altersgenossen.

Wie AbleDocs helfen kann

Durch die Unterstützung von Studierenden mit Behinderungen und die Bereitstellung allgemein zugänglicher digitaler Inhalte wie Kursarbeiten, akademische Formulare, Vorlesungsmitschriften usw. können Hochschulen und Universitäten behinderte Studierende für den Rest ihres Lebens auf Erfolgskurs bringen.

AbleDocs unterstützt akademische Einrichtungen bei der Erstellung barrierefreier digitaler Inhalte mit einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen. Mit Hilfe von Software, Dienstleistungen und Schulungen können wir Ihren Studenten helfen, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit in ihren Studien zu gewinnen, während sie sich weiterbilden.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie AbleDocs Ihrer Organisation helfen kann, buchen wir gerne ein Lunch & Learn, bei dem Mitglieder unseres Teams Sie darüber informieren, wie Sie mit Ihrer digitalen Barrierefreiheit vorgehen können. Für Informationen über Lunch & Learn wenden Sie sich bitte an Laura Clark per E-Mail an lclark@abledocs.com.

Zurück zum Anfang

Das könnte Sie auch interessieren: