Digitale Barrierefreiheit

Was haben menschliche Barrierefreiheit und maschinelle Barrierefreiheit gemeinsam?

Geschrieben von: 
AbleBot
am 1. August 2020 aus Chicago, Illinois

Der Zugänglichkeit von Dokumenten wird immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, da die Bedürfnisse von Menschen mit Seh- und Lesebehinderungen immer mehr in den Vordergrund rücken. Die zunehmende Anerkennung der Notwendigkeit, allen Empfängern Informationen in einer für sie verständlichen Form zur Verfügung zu stellen, sowie verschiedene gesetzliche Anforderungen und Auflagen haben die Barrierefreiheit digitaler Dokumente in den Vordergrund gerückt. Wahrscheinlich wissen Sie inzwischen, welche Vorteile die Barrierefreiheit von Dokumenten für Menschen bringt, die sie benötigen. Aber wussten Sie, dass die Barrierefreiheit von Dokumenten auch eine Technologie für die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Informationen ist?

Leseschwierigkeiten sind nicht nur ein menschliches Problem!

Die gleichen Hindernisse, die in PDF-Dateien für Bildschirmleser auftreten können, verursachen auch Probleme mit anderen Datenverarbeitungswerkzeugen. Schließlich ist ein Bildschirmlesegerät ein Datenextraktionswerkzeug, das darauf ausgerichtet ist, den Inhalt eines Dokuments für den Benutzer in Sprache zu verwandeln! Es gibt jedoch eine Vielzahl von Programmen und Prozessen, die am besten mit optimal extrahierbaren Daten funktionieren, z. B:

* Werkzeuge zur Umformatierung von Dokumenten - Programme, die seitenbasierte PDF-Dateien in umlauffähige, responsive Layouts für die Nutzung auf mobilen Geräten und anderen kleinen Bildschirmen umwandeln

Ein Ausschnitt eines PDF-Dokuments, zusammen mit einem Smartphone, das den Ablauf einer Anwendung durch einen Endbenutzer illustriert.

Werkzeuge für die semantische und die Stimmungsanalyse

Programme, die Texte und Inhalte lesen, um die Themen und Stimmungen von Artikeln zu erkennen

Werkzeuge zur Datenanalyse

Programme, die numerische und tabellarische Informationen wie Finanzergebnisse, Rechnungen und Belege oder Auszüge extrahieren, um diese in verwertbare Informationen für Datenprozesse umzuwandeln

Jemand sieht sich seinen Online-Banking-Auszug an

Informationstransformationen

Prozesse, die Informationen von einem Format in ein anderes umwandeln und dabei versuchen, sowohl die Struktur der Informationen als auch ihren Inhalt zu erstellen und zu erhalten

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Tools und Techniken, die darauf abzielen, Erkenntnisse und Verbindungen zwischen verschiedenen Datensätzen, Dokumenten und digitalen Beständen zu gewinnen

Jemand hält ein Smartphone mit einem Chatbot in der Hand

Die meisten Datenextraktions- oder Wiederverwendungsprozesse funktionieren besser mit angemessen strukturierten Informationen. Der Prozess, PDFs und andere Dokumente für Menschen zugänglich zu machen (Verbesserung der Barrierefreiheit von Dokumenten), erschließt auch Daten für die automatische und maschinelle Nutzung! Durch die Verbesserung der Zugänglichkeit werden die Seiteninhalte mit Tags, alternativen Informationsdarstellungen und logischen Abläufen versehen. Die Verbesserung der Dokumentenzugänglichkeit bringt Semantik und Struktur in PDFs und stellt sicher, dass die Informationen, die wir beim Betrachten von Dateien sehen und lesen, innerhalb des Dokuments für Bildschirmleser und andere Programme korrekt dargestellt werden.

Bei AbleDocs ist Barrierefreiheit alles, was wir tun! Jetzt wissen Sie, dass Ihre Dokumente, wenn sie von AbleDocs korrigiert werden, nicht nur für Menschen zugänglich gemacht werden - sie werden für Menschen und Maschinen gleichermaßen zugänglicher gemacht!

Zurück zum Anfang

Das könnte Sie auch interessieren: