Zugänglichkeit von Dokumenten

Die Menschen wissen nicht, was sie nicht wissen, wenn es um die Zugänglichkeit von Dokumenten geht

Geschrieben von: 
Phil Scarfone
am 17. August 2020 aus Oakville, Ontario

Als ich im Januar 2020 die Welt der Barrierefreiheit von Dokumenten betrat, hatte ich wirklich keine Ahnung, was das bedeutet. Ich sollte mich schämen. Da ich 35 Jahre lang in der Geschäftswelt tätig war, konzentrierte ich mich auf die Einnahmen, die Entwicklung der Mitarbeiter und das Endergebnis. Ich habe immer an die Gleichberechtigung geglaubt und daran, dass der Zugang zu Informationen für alle zugänglich sein sollte. Aber ich habe nicht wirklich erkannt, was Gleichheit für alle bedeutet. In den wenigen Tagen meiner Tätigkeit erkannte ich, dass es an der Zeit war, mich in der Welt der Barrierefreiheit von Dokumenten weiterzubilden und Menschen mit Druckbehinderungen zu unterstützen.

Was habe ich also gelernt?

Bei der Barrierefreiheit geht es darum, dass jeder ein möglichst unabhängiges Leben führen kann, und nicht nur um die Lehrbuchdefinition, dass ein Produkt, ein Gerät, eine Dienstleistung oder eine Umgebung für möglichst viele Menschen zugänglich ist. Eine Sache, die die Menschen ständig vergessen, ist, dass sich das Leben schlagartig ändern kann, und wenn wir uns nicht proaktiv um die Umsetzung von Barrierefreiheit in unserer Umgebung und Kommunikation kümmern, stehen wir an jeder Ecke vor einer Mauer.
Eine Facette der digitalen Zugänglichkeit ist das Dokument, das manchmal übersehen wird oder als letztes angegangen wird. Inzwischen haben wir alle von den Gesetzen gehört, die mit der Zugänglichkeit von Dokumenten verbunden sind, und es ist unvermeidlich, dass man sich zunehmend mit diesem Thema befasst. Das Problem besteht darin, dass Autoren und Organisationen glauben, es handele sich um einen Alles-oder-Nichts-Ansatz, der viel zu kostspielig und nicht budgetiert ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Sollte ein Unternehmen verklagt werden, würden die Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Vergleiche die Kosten für eine Strategie zur Barrierefreiheit von Dokumenten bei weitem übersteigen. Jedes Unternehmen braucht eine nachhaltige Strategie für die Zugänglichkeit von Dokumenten.
Was ist also eine Strategie für die Zugänglichkeit von Dokumenten? Es handelt sich um einen Plan, in dem Sie festlegen, welche Dokumente jetzt zugänglich gemacht (saniert) werden müssen. Dokumente, die am häufigsten besucht/heruntergeladen werden oder von den meisten Lesern angesehen werden müssen. Sie konzentrieren sich auf eine Strategie für die Zukunft, d. h., wie wollen Sie die Dokumente von der Erstellung bis zur Zugänglichkeit bringen? Es gibt 3 Möglichkeiten:

  1. Entwicklung eines internen Konzepts für die Zugänglichmachung von Dokumenten von der Erstellung an. Software und Schulungen, um den Mitarbeitern das zu vermitteln.
  2. Lassen Sie Dokumente, die von anderen Autoren auf Ihre Website gestellt wurden, von einem externen Unternehmen, das auf die Zugänglichmachung von Dokumenten spezialisiert ist, korrigieren.
  3. Eine Kombination aus interner und externer Abhilfe. Behalten Sie einfache Dokumente im Haus und lagern Sie komplexere Dokumente aus.

Wenn wir weiterhin glauben, dass Dokumente auf magische Weise zugänglich gemacht werden oder diese Notwendigkeit verschwindet, führt das zu weiteren Kosten auf dem Weg, und wir müssen erkennen, wie ich es getan habe, dass alles in einem Wimpernschlag passieren kann, und wir alle verdienen es, in einer barrierefreien Welt zu leben.

Zurück zum Anfang

Das könnte Sie auch interessieren: