Das Risiko der Nichteinhaltung (ADA)
Im Jahr 2019 wurden mehr als 11.000 ADA Title III-Klagen eingereicht. Im Jahr 2020 soll es im Internet schätzungsweise mehr als 400 Millionen Websites geben. Wenn man bedenkt, dass jede einzelne dieser Websites, die in den Vereinigten Staaten geschäftlich tätig sind, gesetzlich verpflichtet ist, allen die gleiche Zugänglichkeit zu bieten, ist die Gewährleistung der Zugänglichkeit in der Tat ein großes Risiko (und eine große Belohnung), und der Umfang ist enorm! Wenn Ihr Unternehmen die Gesetze zur Barrierefreiheit nicht beachtet, laufen SIE Gefahr, das nächste Unternehmen zu sein, das verklagt wird.
Hat dies Auswirkungen auf meine Organisation?
Die einfache Antwort lautet JA! Die meisten Menschen sind sich des Ausmaßes nicht bewusst, dem sie sich aussetzen. Diese Art von Rechtsstreitigkeiten hat alle Arten von Branchen betroffen, mit besonderem Schwerpunkt auf:
- Finanzinstitutionen
- Versicherungsgesellschaften
- Wirtschaftsprüfungsunternehmen
- Vermögensverwaltung und Wertpapierfirmen
- Hochschulen und Universitäten
- Fluggesellschaften
- Biotechnologische und pharmazeutische Unternehmen
Die Wahrheit ist, dass Sie Ihre Probleme mit der Zugänglichkeit direkt angehen müssen. Es mag entmutigend erscheinen, wenn man sich die Anzahl der Dokumente, Erklärungen und Berichte ansieht, die Sie haben, denn sie kann in die Tausende oder Hunderttausende gehen, vielleicht sogar in die Millionen. Sie brauchen eine Strategie, und Sie müssen einen Plan ausarbeiten.
Warum ist sie wichtig?
Ihre Website, Ihre digitale Kundenpräsenz im Internet, einschließlich der vielen darin enthaltenen Dokumente, muss laut Gesetz in der Lage sein, ALLE Ihre Kunden (und potenziellen Kunden) anzusprechen und zu bedienen. Heutzutage ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass die Online-Inhalte Ihres Unternehmens zugänglich sind. Als der Americans with Disabilities Act (ADA) 1990 in Kraft trat, wurde das, was einst nur eine moralische Überlegung war, gesetzlich verankert und zu einer absoluten und grundlegenden Voraussetzung für eine Online-Präsenz. Die Zugänglichkeitsrampen an den physischen Schaufenstern von gestern sind heute eine Online-Notwendigkeit. Das Problem ist, dass nicht jedes Unternehmen die notwendigen Schritte unternommen hat, um die Einhaltung des Gesetzes zu gewährleisten, und einige verfolgen sogar einen abwartenden Ansatz und drücken die Daumen, dass sie nicht mit einer Klage konfrontiert werden, wie es bei vielen, vielen Unternehmen der Fall ist (und davon gibt es eine Menge - siehe Link): https://www.accessibility.com/digital-lawsuits/page/1
Was sind die gemeinsamen Themen in den Rechtsstreitigkeiten?
- Dokumente sind nicht gekennzeichnet / bereinigt / zugänglich
- Das Fehlen eines Alt-Textes ()
- Funktionen, die kein Beschriftungselement oder Titelattribut für jedes Feld hinzufügen
- Fehlen von Titeln, die das Thema oder den Zweck des Projekts beschreiben
- Überschriften und Bezeichnungen beschreiben weder Thema noch Zweck
- Beschriftungen oder Anweisungen sind nicht immer vorhanden, wenn der Inhalt eine Benutzereingabe erfordert
Wie kann man das beheben?
Wenn der Berg von Dokumenten in die Hunderttausende oder sogar in die Millionen geht, hängt Ihre Sicherheit vor Rechtsstreitigkeiten von Ihrer Fähigkeit zur Ausführung ab. Das bedeutet, dass Sie technische Unterstützung benötigen.
Es gibt eine Lösung, die großvolumige und sich wiederholende Dokumente wie Auszüge, Bescheide, Rechnungen, Briefe und andere Dokumenttypen in ein WCAG 2.0 AA und PDF/UA (ISO-14289-1) konformes barrierefreies PDF-Format umwandelt. ADStream ist eine fortschrittliche Technologie, die einen maschinellen Lernansatz beinhaltet, um die Semantik, die Elemente, die Struktur, die Positionierung des Inhalts, die Schriftarten, die Schriftgrößen, die Logos und andere Inhalte innerhalb eines bestimmten Dokumenttyps zu verstehen. Der Vorteil des maschinellen Lernens besteht darin, dass sich diese hochmoderne Technologie die Struktur des Dokuments merkt und automatisch verarbeiten kann. Dadurch werden manuelle Eingriffe überflüssig, was Kosten und zeitaufwändige Prozesse minimiert.
Großartig, aber was haben Sie als Unternehmen davon?
Gleichstellung, Inklusion und Barrierefreiheit waren schon immer wichtig. In jüngster Zeit haben Gesetzgebung und Rechtsprechung die Notwendigkeit von Barrierefreiheit anerkannt und Organisationen aller Branchen und Größen dazu veranlasst, Strategien für Barrierefreiheit zu entwickeln. Der barrierefreie Zugang für alle ist nicht nur richtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Niemand ist vor einer Überprüfung gefeit (es sei denn, Sie sind der Gemüsestand am Straßenrand ohne jegliche digitale Präsenz).
Wer ist also für die Einhaltung der Barrierefreiheit verantwortlich? Ein wachsender Berg von Präzedenzfällen besagt, dass SIE es sind, und Ihre Sanierungsexperten sind rechtlich dafür verantwortlich zu garantieren, dass Ihre Bemühungen bestimmte regionale Kriterien erfüllen. Sie brauchen einen technischen Partner wie AbleDocs mit einer Haftungsgarantie und unübertroffenen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der Zugänglichkeit von Dokumenten. Es ist sinnvoll, sich für Folgendes zu entscheiden AbleDocs die Ihre Sicherheit gewährleisten und mit felsenfestem Vertrauen hinter dem stehen, was wir tun. AbleDocs ist die einzige Organisation, die die Konformität aller von uns erstellten Dokumente garantiert, und wir garantieren diese Konformität mit einer $10,000,000 Haftpflichtversicherungspolice.