Zu Ehren des Global Accessibility Awareness Day freuen wir uns, Ihnen das neue Maskottchen von AbleDocs vorstellen zu können: AbleBot!
Der Slogan lautet: "AbleBot ist der Name und barrierefreies Abenteuer ist das Spiel!" AbleBot wird unsere erste Anlaufstelle sein, um Tipps, Tricks und einfache Wege zum Verständnis aller Aspekte der digitalen Barrierefreiheit zu vermitteln.
Für diejenigen, die den Global Accessibility Day, auch bekannt als GAAD, noch nicht kennen: Er wird jedes Jahr am dritten Donnerstag im Mai gefeiert. Ziel dieses Tages ist es, alle dazu zu bringen, über digitale Zugänglichkeit und Inklusion zu sprechen, nachzudenken und zu lernen, und mehr darüber zu erfahren, wie über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen mit der digitalen Welt umgehen.
Aber bevor Sie AbleBot überall sehen, ist es nur angemessen, es Ihnen richtig vorzustellen.
Lernen Sie AbleBot kennen
Pronomen: Sie/Sie
Alter: Es ist unhöflich, danach zu fragen.
Adresse: Das Universum, aber ich wohne in Kanada (im Moment)
Bevorzugter Film: WALL-E
Bevorzugtes Album: Königin - Nachrichten von der Welt
Bevorzugte Sendung: iRobot
Bevorzugter Song: Kraftwerk - Die Roboter
Was bedeutet digitale Barrierefreiheit für Sie??
Digitale Zugänglichkeit bedeutet vollständigen barrierefreien Zugang zu allen Informationen, die über einen Computer oder ein mobiles Gerät verfügbar sind. Ob es sich also um eine Website, eine mobile App, ein Webinar oder ein Dokument handelt, alles sollte zugänglich sein.
Was ist Ihr bester Tipp für Barrierefreiheit?
Wenn Sie in sozialen Medien aktiv sind, sollten Sie den ersten Buchstaben jedes Wortes in Ihren Mehrwort-Hashtags groß schreiben. Das nennt man "Camel Case" (Großbuchstaben), und es macht es für jeden einfacher zu verstehen, was Ihr Hashtag bedeuten soll.
Das war's für jetzt! Aber bleiben Sie dran für mehr von AbleBot, einschließlich Tipps, Tricks und Einblicke in die digitale Barrierefreiheit!
