AbleDocs Blog
Erfahren Sie mehr über die neuesten Techniken, Technologien, Branchennachrichten und Neuigkeiten über AbleDocs.
Beiträge filtern
Digitale Barrierefreiheit: Die universelle Sprache, die Welten verbindet
Digitale Barrierefreiheit: Die universelle Sprache, die Welten verbindet Lesen Sie weiterIn einer Zeit, die von der rasanten Digitalisierung fast aller Lebensbereiche geprägt ist, hat der Begriff "globale Sprache" eine neue Bedeutung bekommen. Jenseits der Grenzen der gesprochenen Sprache...
Entlarvung der falschen Vorstellungen von digitaler Barrierefreiheit in Organisationen
Entlarvung der falschen Vorstellungen von digitaler Barrierefreiheit in Organisationen Lesen Sie weiterIn der heutigen schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt ist digitale Barrierefreiheit ein Begriff, der in allen Führungsetagen zu hören ist. Viele Unternehmen kämpfen jedoch immer noch mit zahlreichen Missverständnissen rund um dieses Thema. Diese Missverständnisse behindern oft die...
Aufbau eines Business Case für digitale Barrierefreiheit: Nicht nur Compliance, sondern Wettbewerbsvorteil
Aufbau eines Business Case für digitale Barrierefreiheit: Nicht nur Compliance, sondern Wettbewerbsvorteil Lesen Sie weiterIn einer digital vernetzten Welt ist Barrierefreiheit nicht länger ein Luxus oder ein nachträglicher Gedanke. Sie ist eine Notwendigkeit. Für Unternehmen kann die Vernachlässigung der digitalen Barrierefreiheit zu rechtlichen Komplikationen führen und ein...
Barrierefreiheit in die Kommunikation einbeziehen: Ein Leitfaden für moderne Kommunikatoren
Barrierefreiheit in die Kommunikation einbeziehen: Ein Leitfaden für moderne Kommunikatoren Lesen Sie weiterIn einer Welt, in der die digitale Kommunikation zum Dreh- und Angelpunkt von Wirtschaft, Bildung, Verwaltung und sozialer Interaktion geworden ist, hat sich die Bedeutung der Barrierefreiheit zu einem entscheidenden Aspekt entwickelt. Barrierefreiheit ist kein...
Was ist in einer Schriftart enthalten?
Was ist in einer Schriftart enthalten? Lesen Sie weiterFür viele Webentwickler ist die Wahl der Schriftarten für ihre Websites eine Frage der Ästhetik. Für Menschen mit Legasthenie kann die Wahl der Schriftart jedoch darüber entscheiden, ob der Text auf einer Seite...
WCAG 2.2 ist fast da!
WCAG 2.2 ist fast da! Lesen Sie weiterEs hat lange auf sich warten lassen, aber die Version 2.2 der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) ist fast da! Nein, dieses Mal meinen wir es wirklich ernst. Am 20. Juli werden die WCAG 2.2...
Der steinige Weg des Reisens für Menschen mit Behinderungen
Der steinige Weg des Reisens für Menschen mit Behinderungen Lesen Sie weiterReisen kann eine Quelle der Freude und Aufregung sein, da sie einen Tapetenwechsel, das Kennenlernen anderer Kulturen und eine Abwechslung von der täglichen Routine bieten. Für Menschen mit Behinderungen ist es jedoch...
Barrieren abbauen: Memes für eine integrativere digitale Welt
Barrieren abbauen: Memes für eine integrativere digitale Welt Lesen Sie weiterDas Internet hat den Weg dafür geebnet, dass Memes zu einem wirkungsvollen Instrument der digitalen Kommunikation geworden sind. Ihre Viralität und Relevanz in der Popkultur haben sie zu einem Grundnahrungsmittel für...
Die unsichtbare Barriere: Entschlüsselung der Zugänglichkeitskrise im Reich der Meme
Die unsichtbare Barriere: Entschlüsselung der Zugänglichkeitskrise im Reich der Meme Lesen Sie weiterDas Internet ist zu einem Instrument der globalen Vernetzung geworden, doch die Förderung einer zunehmend integrativen digitalen Landschaft bleibt ein vorrangiges Anliegen. Ein Aspekt, der in diesem Zusammenhang oft unter den Tisch fällt, ist...
Aufwachsen mit undiagnostiziertem Autismus: Eine persönliche Reise
Aufwachsen mit undiagnostiziertem Autismus: Eine persönliche Reise Lesen Sie weiterEinleitung: Was ist Autismus? Autismus ist eine neurologische Erkrankung, die sich auf die Art und Weise auswirkt, wie eine Person mit der Welt um sie herum interagiert. Es wird auch als ASD (Autismus-Spektrum-Störung) oder...
Bewährte Praktiken für digitale Zugänglichkeit und Barrierefreiheit bei Veranstaltungen im Pride Month
Bewährte Praktiken für digitale Zugänglichkeit und Barrierefreiheit bei Veranstaltungen im Pride Month Lesen Sie weiterWährend der Pride Month mit einer Reihe von Feierlichkeiten und digitalen Initiativen in die Gänge kommt, ist es wichtig, ein häufig übersehenes Thema ins Rampenlicht zu rücken: Barrierefreiheit für alle, einschließlich der Behindertengemeinschaft....
Schränken Sie mich nicht ein!
Schränken Sie mich nicht ein! Lesen Sie weiterHallo, ich bin Melanie und arbeite seit Mai 2019 als Usability-Analystin für das ADAudit-Team (damals Web Key IT). Ich habe eine körperliche Behinderung aufgrund einer Viruserkrankung...