Da die Pandemie in unserem Leben eine immer größere Rolle spielt, sind wir immer abhängiger von unserer Technologie geworden, insbesondere von digitalen Inhalten. Wir werfen mit Begriffen wie Barrierefreiheit, Inklusion und zugängliche digitale Inhalte um uns, aber wissen Sie, was das alles bedeutet?
Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen helfen, das besser zu verstehen. Vom Verständnis der Grundlagen einer Behinderung bis hin zum Verständnis von Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit - wir möchten die Dinge für Sie aufschlüsseln.
Was ist eine Behinderung?
Nach Angaben der Vereinten Nationen geben 15% der Bevölkerung an, eine Behinderung zu haben. Eine Behinderung kann ein dauerhafter, situationsbedingter oder vorübergehender geistiger oder körperlicher Zustand sein, der die Fähigkeit einer Person einschränkt, bestimmte Aktivitäten auszuführen und mit ihrer Umwelt zu interagieren, weil sie durch Umweltbarrieren behindert wird.
Mit über einer Milliarde Menschen, die sich selbst als behindert bezeichnen, wird diese Gemeinschaft als die größte Minderheitengruppe der Welt bezeichnet. Diese Zahl wird mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung nur noch steigen.
Was ist eine Druckbehinderung?
Etwa 10% der Menschen geben an, eine Druckbehinderung zu haben. Diese Art von Behinderung kann körperlicher, geistiger oder seelischer Natur sein und hindert die Menschen daran, Standarddrucke zu lesen.
Was bedeutet Barrierefreiheit?
Wenn wir den Begriff Zugänglichkeit verwenden, beziehen wir uns auf die Fähigkeit einer Person, unabhängig auf Systeme, Produkte oder Dienstleistungen zuzugreifen und sie auf eine Weise zu nutzen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wenn man das Wort Barrierefreiheit hört, denkt man in der Regel zuerst an Rampen, die Rollstuhlfahrern den Zugang zu Gebäuden erleichtern, oder an Beschilderungen in Blindenschrift, die Menschen mit Sehbehinderung die Orientierung in ihrer Umgebung erleichtern.
Zugänglichkeit ist jedoch viel mehr, vor allem wenn wir an den digitalen Raum denken.
Was ist digitale Barrierefreiheit?
Digitale Zugänglichkeit bezieht sich auf die Fähigkeit von Menschen mit visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Behinderungen, unabhängig auf elektronische Ressourcen wie Websites, Dokumente und mobile Anwendungen zuzugreifen.
Wenn Sie digitale Inhalte erstellen, die barrierefrei sind, schaffen Sie auch eine bessere Navigation und eine benutzerfreundlichere Erfahrung für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Wahrscheinlich haben Sie schon von den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und/oder PDF/UA gehört. Wenn Sie über die beiden verwirrt sind oder darüber, wie sie zusammenarbeiten, lesen Sie unseren anderen Beitrag mit dem Titel, Mythen über Barrierefreiheit ausräumen: PDF/UA vs. WCAG, um mehr zu erfahren.
Sind Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit dasselbe?
Auch wenn einige dazu neigen, die Begriffe Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit austauschbar zu verwenden, sind sie nicht dasselbe, sondern arbeiten Hand in Hand, um den Nutzern ein optimales Gesamterlebnis zu bieten.
Die Benutzerfreundlichkeit bezieht sich darauf, wie einfach die Navigation und der Zugriff auf digitale Inhalte und Software ist. Zu den Schlüsselfaktoren der Benutzerfreundlichkeit gehören Kundenzufriedenheit, intuitives Design und universelle Zugänglichkeit.
In der digitalen Welt geht es bei der Barrierefreiheit darum, wie gut Menschen selbständig auf Dokumente, das Internet und mobile Plattformen zugreifen können.
Schlechtes Design führt in der Regel zu schlechter Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Als Designer und Kommunikatoren liegt es in unserer Verantwortung, Schlüsselfunktionen der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit in alles, was wir tun, einzubeziehen.
Wie AbleDocs helfen kann
Unter AbleDocshaben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Grenzen der digitalen Barrierefreiheit zu erweitern. Wenn Sie gerade erst mit der Barrierefreiheit beginnen oder bereits auf dem Weg dahin sind, ist AbleDocs für Sie da. Mit unserer Produkt- und Dienstleistungspalette, einschließlich Schulungen, können wir Ihrem Unternehmen helfen, vollständig zugängliche und konforme digitale Inhalte zu erstellen.
Kontakt aufnehmen um herauszufinden, wie Sie die Herausforderungen der Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten meistern können.